RESCUE ACADEMY
  • Home
  • Kontakt
    • Standort
  • Shop

Notfall- und Krisenmanagement

Notfall- und Krisenmanagement

Zielgruppe
Führungspersonen oder Mitglieder von Krisen- oder Führungsstäben in Einsatzorganisationen, Behörden und Verwaltung oder Privatwirtschaft

Voraussetzungen
Keine notwendig

Kursinhalt
Dieser Kurs umfasst unter anderem folgende Themen:
  • Grundlagen der Führung im Ereignis
  • Führungsstrukturen
  • Einführung Stabsarbeit
  • Strukturierte Problemlösung
  • Problemerfassung
  • Lagebeurteilung
  • Führungsplakate
  • Stabsarbeit in der Praxis
  • Übungen

Kursziele
Die Teilnehmenden...
  • kennen den Stabsprozess sowie dessen einzelne Teilschritte
  • sind in der Lage, Probleme zu erfassen und in Teilprobleme aufzuteilen
  • können Lagen ergebnisorientiert beurteilen
  • sind mit Führungsplakaten vertraut
  • wenden die Stabsarbeit in praktischen Übungen an

Kursdauer
16 Stunden (2 Tage à 8 Stunden)

Kursleitung
Vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ausgebildeter
«Ziviler Stabschef in ausserordentlichen Lagen» mit Führungs- und Einsatzleitererfahrung auf Stufe Kanton, Region und lokal

Preis
CHF 610.- pro Person (inkl. Teilnahmebestätigung
«Notfall- und Krisenmanagement», Teilnehmerdokumentation und Mittagessen)​

Hier finden Sie Kurse, welche die Rescue Academy, teilweise in Zusammenarbeit mit Partnern anbietet. 

Rescue Academy
Winkelriedstrasse 52
5430 Wettingen
info@rescue-academy.ch

  • Home
  • Kontakt
    • Standort
  • Shop